Ja ja, da ist sie wieder, die beliebte Frage „Und? Trinkst Du auch genug, hm?!“
Und die schuldbewusste Antwort, mit dem Gefühl gerade beim Bonbon-Klauen ertappt worden zu sein:
„Hmmm…äh…naja…zählt Kaffee auch??“
Meine ehrliche Antwort:
Ich trinke zu wenig. Immer zu wenig. Viel zu wenig.
Denn 2,5 Liter pro Tag sollten es schon sein. An Trainingstagen mehr.
„Wasser ist Wasser“ hab ich immer gedacht. Ist es aber nicht.
Von unserem kalkigen Leitungswasser hier im Münchener Outback zum Beispiel bekomme ich Halskratzen.
Haltet mich für verrückt aber #isso.
Es gibt auch manche Sorten die sind mir viel zu salzig. Pfui. Die mag ich gar nicht.
Ich hab mich also durch den Getränkemarkt probiert und „mein(e) Wasser“ gefunden. Eines mit Blubber und eines ohne.
Statt mit einer trendy Shaker-Nuckelflasche renne ich jetzt immer mit 1,5 Liter Volvic ins Gym.
Und gegen den Durst Zuhause gibt es was mit bisschen Bizzel. Nein, in diesem Fall kein Prosecco. Adelholzener sanft.
Das ist doch schon mal was. Ein Wasser das mir schmeckt.
Ob zimmerwarm oder aus dem Kühlschrank spielt auch eine große Rolle.
Ich trinke alle Getränke mit Geschmack nur eiskalt. Und Wasser nur mit Zimmertemperatur.
Hat halt jeder so seinen Knall :D.
Zum Tee kochen bin ich oft zu faul. Und wenn ich dann mal versuche einen Grüntee zu kochen, vergesse ich den ersten Aufguss komplett, gieße dann nach anderthalb Stunden den zweiten Aufguss drüber, der fällt mir dann wenigstens schon nach 15 Minuten wieder ein, und neben dem dritten Aufguss bleibe ich dann erkenntnisschwanger die drei endlosen Minuten stehen. Dann ist es bereits 13:45 Uhr und in meinen Organismus schwimmt nach wie vor erst die zweite Tasse Kaffee. Ohne das Porzellan versteht sich.
Trink-Erinnerungs-Apps sind endlos geduldig und lassen sich beliebig oft wegdrücken. Noch sind keine kleinen Männlein hineinprogrammiert die aus dem Handy hüpfen und wild fuchtelnd auf meiner Tastatur auf und ab hopsen, bis ich mir ein Glas Wasser einverleibt habe.
Was hilft, wenn manchmal geschmacklos zu geschmacklos ist:
Einfach das Wasser in eine Karaffe füllen und Obst-Scheiben oder Beeren dazu tun. Oder Ingwer. Knoblauch eher nicht.
Das ist ja alles schön und gut. Wenn es schmeckt. Aber getrunken habe ich es deshalb ja immer noch nicht!
Jetzt weiß ich aber Folgendes:
wenn ich mir etwas zu Trinken in ein Glas oder ein Becher schenke, und es vor mir steht, dann trinke ich es auch. Meist in zwei Zügen komplett leer.
Ergo:
ich muss mir nicht das Trinken angewöhnen,
sondern das Hinstellen und Einschenken.
Na wenn das so einfach ist…
Prost!
Eure Isa***
Facts: - Wasser ist Hauptbestandteil des Blutes. Wenn wir zu wenig trinken wird der gesamte Körper schlechter versorgt weil es nicht mehr richtig fließen kann. - Wer genug trinkt sieht jünger und frischer aus (weniger faltig, nicht so vertrocknet) - Der Körper ist besser gegen Viren und Bakterien geschützt - Wasser oder ungesüßter Tee enthalten keine kcal und ist allen Limonaden vorzuziehen - Vor allem VOR dem Sport genug trinken damit der Körper genug Reserven hat (hilft vor allem bei allen Ausdauersportarten) - So viel trinken dass der Urin immer klar ist - Kaffee entzieht dem Köper kein Wasser - Nur Kaffee ist wegen des vielen Koffeins nicht geeignet um den Tagesbedarf an Flüssigkeit zu decken - Wasser füllt vorübergehend den Magen und kann helfen Hunger-Attacken zu vermeiden/überbrücken